• MAGAZIN
  • UNTERNEHMENS- ÜBERBLICK
  • NACHHALTIGKEIT
  • ZUSAMMENGEFASSTER LAGEBERICHT
  • KONZERNABSCHLUSS
  • ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
➔
  • FAMILY TALK
  • Interview mit Bjørn Gulden und Giorgio Chiellini
  • Interview mit Arne Freundt
  • Karsten Warholm, Hürdenläufer
  • Mondo Duplantis, Stabhochspringer
  • Molly Seidel, Langstreckenläuferin
  • Felix Streng, Sprinter
  • Hansle Parchment, Hürdenläufer
  • Pedro Pichardo, Dreispringer
  • Omara Durand, Sprinter
  • Team Italy, Italienische Fußball-Nationalmannschaft
  • André de Grasse, Sprinter
➔
  • An unsere Aktionäre
  • CEO-Letter
  • Bericht des Aufsichtsrats
  • UNSERE MARKE UND PRODUKTE
  • Interview mit Adam Petrick
  • Teamsport
  • Running and Training
  • Basketball
  • Golf
  • Motorsport
  • Sportstyle
  • Accessoires
  • Lizenzen
  • UNSERE MITARBEITER*INNEN
  • Only See Great
  • Unternehmenskultur
  • Individuelle Entwicklung
➔
NACHHALTIGKEIT
  • Vorwort
  • PUMAs Nachhaltigkeitsstrategie Forever Better
  • Soziale Aspekte
  • Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
  • Umwelt
  • Zusammenfassung und Ausblick
  • Index zum gesonderten zusammengefassten nichtfinanziellen Bericht und GRI-Inhalt
  • Prüfungsvermerk Deloitte
➔
ZUSAMMENGEFASSTER LAGEBERICHT
  • Das Geschäftsjahr 2021 im Überblick
  • Grundlagen des PUMA-Konzerns
  • Geschäftsaktivitäten und Organisationsstruktur
  • Ziele und Strategie
  • Produktentwicklung und Design
  • Beschaffung
  • Mitarbeiter*innen
  • Steuerungssystem
  • Angaben zum nichtfinanziellen Bericht
  • Wirtschaftsbericht
  • Wirtschaftliche Rahmenbedingungen
  • Umsatzlage
  • Regionale Entwicklung
  • Ertragslage
  • Dividende
  • Vermögens- und Finanzlage
  • Cashflow
  • Gesamtaussage zum Geschäftsverlauf und zur Lage des Konzerns
  • Erläuterungen zum Jahresabschluss der PUMA SE nach HGB
  • Übernahmerelevante Angaben
  • Erklärung zur Unternehmensführung gemäß § 289f und § 315d HGB
  • Risiko- und Chancenbericht
  • Prognosebericht
➔
KONZERNABSCHLUSS
  • Konzernbilanz
  • Konzerngewinn- und Verlustrechnung
  • Konzerngesamtergebnisrechnung
  • Konzernkapitalflussrechnung
  • Konzerneigenkapitalveränderungsrechnung
  • Konzernanhang
  • Grundsätzliches
  • Wesentliche Konsolidierungs-, Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze
  • Angaben zur Konzernbilanz
  • Angaben zur Konzerngewinn- und Verlustrechnung
  • Weitere Angaben
  • Entwicklung des Anlagevermögens
  • Zusammensetzung und Mandate des Vorstands und des Aufsichtsrats
  • Versicherung der gesetzlichen Vertreter
  • Bestätigungsvermerk des unabhängigen Abschlussprüfers
➔
Zusätzliche Informationen
  • Die PUMA-Aktie
  • PUMA im Jahresvergleich
  • Entwicklung PUMA Konzern
  • de
  • en

PUMA IM JAHRESVERGLEICH

T.02 PUMA IM JAHRESVERGLEICH (in € Mio.)

 

2021

2020

Veränderung

Umsatz

 

 

 

Konsolidierte Umsätze

6.805,4  

5.234,4  

30,0%

– Schuhe

3.163,6  

2.367,6  

33,6%

– Textilien

2.517,3  

1.974,1  

27,5%

– Accessoires

1.124,5  

892,7  

26,0%

 

 

 

 

 

Operative Indikatoren

 

 

 

Rohertrag

3.257,8  

2.458,0  

32,5%

Operatives Ergebnis (EBIT)

557,1  

209,2  

166,3%

Gewinn vor Steuern (EBT)

505,3  

162,3  

211,2%

Konzernergebnis

309,6  

78,9  

292,4%

 

 

 

 

 

Profitabilität und Rentabilität

 

 

 

Rohertragsmarge

47,9%  

47,0%  

0,9%pt

Umsatzrendite, brutto (Gewinn vor Steuern, EBT)

7,4%  

3,1%  

4,3%pt

Umsatzrendite, netto (Konzernergebnis)

4,5%  

1,5%  

3,0%pt

Return on capital employed (ROCE)

31,9%  

15,1%  

16,8%pt

Return on equity (ROE)

13,6%  

4,5%  

9,1%pt

 

 

 

 

 

Bilanzkennzahlen

 

 

 

Eigenkapital

2.278,5  

1.763,9  

29,2%

– Eigenkapitalquote

39,8%  

37,7%  

2,1%pt

Nettoumlaufvermögen (Working Capital)

727,9  

465,8  

56,3%

– in % vom konsolidierten Umsatz

10,7%  

8,9%  

1,8%pt

 

 

 

 

 

Kapitalfluss und Investitionen

 

 

 

Brutto Cashflow

821,2  

522,8  

57,1%

Freier Cashflow

276,2  

276,0  

0,1%

Investitionen (vor Akquisition)

202,4  

151,0  

34,1%

Mittelverwendung für Akquisition

0,0  

0,0  

-

 

 

 

 

Mitarbeiter

 

 

 

Anzahl (Jahresdurchschnitt)

14.846  

13.016  

14,1%

Umsatz pro Mitarbeiter (T€)

458,4  

402,2  

14,0%

 

 

 

 

 

PUMA Aktie

 

 

 

Aktienkurs (in €)

107,50  

92,28  

16,5%

Durchschn. ausstehende Aktien (Mio. Stück)

149,59  

149,56  

0,0%

Anzahl der ausstehenden Aktien zum 31.12. (in Mio. Stück)

149,61  

149,58  

0,0%

Gewinn je Aktie (in €)

2,07  

0,53  

292,3%

Marktkapitalisierung

16.083  

13.804  

16,5%

Durchschnittl. Handelsvolumen (Stück pro Tag)

281.047  

422.629  

-33,5%

 

 

 

 

svg/puma_logo_footer Created with Sketch. R
PUMA Group
Datenschutz Cookie-Einstellungen Legal Impressum
All rights reserved © PUMA SE 2022

Diese Seite verwendet Tracking-Technologien verschiedener Anbieter

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Unser Cookie Banner lässt Nutzern die Wahl zwischen drei Optionen. Bevor er nicht das Banner bestätigt hat, werden die Skripte für Statistik- und Marketing-Cookies nicht ausgeführt. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Funktional – Grundlegende Funktionen der Website erfordern diesen Cookie, er wird benötigt und kann nicht abgewählt werden.

Statistik – Tracking-Dienste für die Erhebung von Nutzer-Statistiken.

Marketing – Cookies von Diensten Drittanbieter, die Daten auf der Website erfassen und mit den eigenen Daten zusammenführen.