• MAGAZIN
  • UNTERNEHMENS- ÜBERBLICK
  • NACHHALTIGKEIT
  • ZUSAMMENGEFASSTER LAGEBERICHT
  • KONZERNABSCHLUSS
  • ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
➔
  • FAMILY TALK
  • Interview mit Bjørn Gulden und Giorgio Chiellini
  • Interview mit Arne Freundt
  • Karsten Warholm, Hürdenläufer
  • Mondo Duplantis, Stabhochspringer
  • Molly Seidel, Langstreckenläuferin
  • Felix Streng, Sprinter
  • Hansle Parchment, Hürdenläufer
  • Pedro Pichardo, Dreispringer
  • Omara Durand, Sprinter
  • Team Italy, Italienische Fußball-Nationalmannschaft
  • André de Grasse, Sprinter
➔
  • An unsere Aktionäre
  • CEO-Letter
  • Bericht des Aufsichtsrats
  • UNSERE MARKE UND PRODUKTE
  • Interview mit Adam Petrick
  • Teamsport
  • Running and Training
  • Basketball
  • Golf
  • Motorsport
  • Sportstyle
  • Accessoires
  • Lizenzen
  • UNSERE MITARBEITER*INNEN
  • Only See Great
  • Unternehmenskultur
  • Individuelle Entwicklung
➔
NACHHALTIGKEIT
  • Vorwort
  • PUMAs Nachhaltigkeitsstrategie Forever Better
  • Soziale Aspekte
  • Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
  • Umwelt
  • Zusammenfassung und Ausblick
  • Index zum gesonderten zusammengefassten nichtfinanziellen Bericht und GRI-Inhalt
  • Prüfungsvermerk Deloitte
➔
ZUSAMMENGEFASSTER LAGEBERICHT
  • Das Geschäftsjahr 2021 im Überblick
  • Grundlagen des PUMA-Konzerns
  • Geschäftsaktivitäten und Organisationsstruktur
  • Ziele und Strategie
  • Produktentwicklung und Design
  • Beschaffung
  • Mitarbeiter*innen
  • Steuerungssystem
  • Angaben zum nichtfinanziellen Bericht
  • Wirtschaftsbericht
  • Wirtschaftliche Rahmenbedingungen
  • Umsatzlage
  • Regionale Entwicklung
  • Ertragslage
  • Dividende
  • Vermögens- und Finanzlage
  • Cashflow
  • Gesamtaussage zum Geschäftsverlauf und zur Lage des Konzerns
  • Erläuterungen zum Jahresabschluss der PUMA SE nach HGB
  • Übernahmerelevante Angaben
  • Erklärung zur Unternehmensführung gemäß § 289f und § 315d HGB
  • Risiko- und Chancenbericht
  • Prognosebericht
➔
KONZERNABSCHLUSS
  • Konzernbilanz
  • Konzerngewinn- und Verlustrechnung
  • Konzerngesamtergebnisrechnung
  • Konzernkapitalflussrechnung
  • Konzerneigenkapitalveränderungsrechnung
  • Konzernanhang
  • Grundsätzliches
  • Wesentliche Konsolidierungs-, Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze
  • Angaben zur Konzernbilanz
  • Angaben zur Konzerngewinn- und Verlustrechnung
  • Weitere Angaben
  • Entwicklung des Anlagevermögens
  • Zusammensetzung und Mandate des Vorstands und des Aufsichtsrats
  • Versicherung der gesetzlichen Vertreter
  • Bestätigungsvermerk des unabhängigen Abschlussprüfers
➔
Zusätzliche Informationen
  • Die PUMA-Aktie
  • PUMA im Jahresvergleich
  • Entwicklung PUMA Konzern
  • de
  • en

KONZERNKAPITALFLUSSRECHNUNG

T.04 KONZERNKAPITALFLUSSRECHNUNG

 

 

2021

2020

 

Anhang

€ Mio.

€ Mio.

Laufende Geschäftstätigkeit

 

 

 

Gewinn vor Steuern (EBT)

 

505,3

162,3

Anpassungen für:

 

 

 

Abschreibungen und Wertminderungen

9, 10, 11

305,8

293,8

Unrealisierte Währungsgewinne/-verluste, netto

 

-29,6

26,3

Finanzerträge

21

-29,9

-35,4

Finanzaufwendungen

21

72,6

78,4

Gewinn/Verlust aus dem Verkauf von Anlagevermögen

 

5,1

2,4

Veränderung der Pensionsrückstellungen

15

-3,7

-1,0

Andere zahlungsunwirksame Aufwendungen/Erträge

 

-4,5

-4,0

Brutto Cashflow

26

821,2

522,8

Veränderung der Forderungen und der sonstigen kurzfristigen Vermögenswerte

5, 6, 7

-283,2

-50,0

Veränderung der Vorräte

4

-304,3

-109,7

Veränderung der Lieferverbindlichkeiten und der sonstigen kurzfristigen Verbindlichkeiten

13

373,2

147,7

Mittelzufluss aus betrieblicher Geschäftstätigkeit

 

606,9

510,8

Zahlungen für Ertragsteuern

22

-146,9

-89,3

Mittelzufluss aus laufender Geschäftstätigkeit

26

460,1

421,5

 

 

2021

2020

 

Anhang

€ Mio.

€ Mio.

Investitionstätigkeit

 

 

 

Erwerb von Anlagevermögen

9, 11

-202,4

-151,0

Einzahlungen aus Anlageabgängen

                         

18,3

1,6

Auszahlungen für sonstige Aktiva

12

-11,6

-4,5

Erhaltene Zinsen

21

11,9

8,4

Mittelabfluss aus Investitionstätigkeit

 

-183,8

-145,5

 

 

 

 

Finanzierungstätigkeit

 

 

 

Tilgungsanteil von Leasingverbindlichkeiten

10

-160,9

-135,0

Tilgung kurzfristiger Finanzverbindlichkeiten

13

-53,4

0,0

Aufnahme kurzfristiger Finanzverbindlichkeiten

13

0,0

112,5

Tilgung langfristiger Finanzverbindlichkeiten

13

-68,5

-18,3

Aufnahme langfristiger Finanzverbindlichkeiten

13

235,0

0,0

Dividendenzahlung an Anteilseigner

17

-23,9

0,0

Dividendenzahlung an nicht beherrschende Anteile

17, 29

-47,8

-45,6

Zinszahlungen

21

-44,4

-43,0

Mittelabfluss aus Finanzierungstätigkeit

26

-164,0

-129,2

 

 

 

 

Wechselkursbedingte Veränderungen des Finanzmittelbestands

 

-10,5

-8,9

Veränderung des Finanzmittelbestands

 

101,7

137,8

Finanzmittelbestand am Anfang des Geschäftsjahres

 

655,9

518,1

Finanzmittelbestand am Ende des Geschäftsjahres

3, 26

757,5

655,9

svg/puma_logo_footer Created with Sketch. R
PUMA Group
Datenschutz Cookie-Einstellungen Legal Impressum
All rights reserved © PUMA SE 2022

Diese Seite verwendet Tracking-Technologien verschiedener Anbieter

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Unser Cookie Banner lässt Nutzern die Wahl zwischen drei Optionen. Bevor er nicht das Banner bestätigt hat, werden die Skripte für Statistik- und Marketing-Cookies nicht ausgeführt. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Funktional – Grundlegende Funktionen der Website erfordern diesen Cookie, er wird benötigt und kann nicht abgewählt werden.

Statistik – Tracking-Dienste für die Erhebung von Nutzer-Statistiken.

Marketing – Cookies von Diensten Drittanbieter, die Daten auf der Website erfassen und mit den eigenen Daten zusammenführen.