Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Ich stimme zu
➔
  • MAGAZIN
  • UNTERNEHMENS- ÜBERBLICK
  • NACHHALTIGKEIT
  • ZUSAMMENGEFASSTER LAGEBERICHT
  • KONZERNABSCHLUSS
  • ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
➔
  • FAMILY TALK
  • Interview mit Bjørn Gulden und Neymar Jr.
  • Was bedeutet PUMA Familie für dich?
  • Cara Delevigne, Model, Schauspielerin und Aktivistin
  • Antoine Griezmann, Fußballspieler
  • Dzsenifer Marozsán, Fußballspielerin
  • Karsten Warholm, Hürdenläufer
  • Lewis Hamilton, Rennfahrer
  • Armand „Mondo“ Duplantis, Stabhochspringer
  • Alica Schmidt, Leichtathletin
  • Marco Reus, Fußballspieler
  • Virat Kohli, Cricketspieler 
  • Boris Becker, Tennislegende
  • Lothar Matthäus, Fußballlegende
  • STRONGER TOGETHER
  • Unser Weg 2020
  • Infografik PUMA Beschaffungskette
  • GLOBAL VILLAGE
  • PUMA Manager über die Herausforderungen in 2020
➔
  • An unsere Aktionäre
  • CEO-Letter
  • Bericht des Aufsichtsrats
  • UNSERE MARKE UND PRODUKTE
  • Interview mit Adam Petrick
  • Teamsport
  • Running and Training
  • Basketball
  • Golf
  • Motorsport
  • Sportstyle
  • Accessoires
  • Lizenzen
  • UNSERE MITARBEITER
  • Die PUMA Familie
  • Unternehmenskultur
  • Individuelle Entwicklung
➔
NACHHALTIGKEIT
  • Vorwort
  • PUMAs Nachhaltigkeitsziele 10FOR25
  • Soziale Aspekte
  • Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
  • Umwelt
  • Zusammenfassung und Ausblick
  • GRI-Index
  • Prüfungsvermerk Deloitte
➔
ZUSAMMENGEFASSTER LAGEBERICHT
  • Das Geschäftsjahr 2020 im Überblick
  • Grundlagen des PUMA-Konzerns
  • Geschäftsaktivitäten und Organisationsstruktur
  • Ziele und Strategie
  • Produktentwicklung und Design
  • Beschaffung
  • Mitarbeiter
  • Steuerungssystem
  • Angaben zum nichtfinanziellen Bericht
  • Wirtschaftsbericht
  • Wirtschaftliche Rahmenbedingungen
  • Umsatzlage
  • Regionale Entwicklung
  • Ertragslage
  • Dividende
  • Vermögens- und Finanzlage
  • Cashflow
  • Gesamtaussage zum Geschäftsverlauf und zur Lage des Konzerns
  • Erläuterungen zum Jahresabschluss der PUMA SE nach HGB
  • Weitere Angaben
  • Übernahmerelevante Angaben
  • Vergütungsbericht
  • Erklärung zur Unternehmensführung gemäß § 289f und § 315d HGB
  • Risiko- und Chancenbericht
  • Prognosebericht
➔
KONZERNABSCHLUSS
  • Konzernbilanz
  • Konzerngewinn- und Verlustrechnung
  • Konzerngesamtergebnisrechnung
  • Konzernkapitalflussrechnung
  • Konzern-Eigenkapitalveränderungsrechnung
  • Konzernanhang
  • Grundsätzliches
  • Wesentliche Konsolidierungs-, Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze
  • Angaben zur Bilanz
  • Angaben zur Gewinn- und Verlustrechnung
  • Weitere Angaben
  • Entwicklung des Anlagevermögens
  • Zusammensetzung und Mandate des Vorstands und des Aufsichtsrats
  • Versicherung der gesetzlichen Vertreter
  • Bestätigungsvermerk des unabhängigen Abschlussprüfers
➔
Zusätzliche Informationen
  • Die PUMA-Aktie
  • PUMA im Jahresvergleich
  • Entwicklung PUMA Konzern
  • de
  • en

Konzerneigenkapital­veränderungsrechnung

T.05 Konzerneigenkapitalveränderungsrechnung (in € Mio.)

 

 

 

 

Sonstige Rücklagen

 

 

Gezeichnetes

Kapital

Kapital-

rücklage

Gewinn-

rücklagen

einschließlich

Ergebnis-

vortrag

Rücklage

aus der

Fremd-

währungs-

umrechnung

Cash-

flow

Hedges

Eigene

Aktien

Eigenkapital vor Anteile nicht beherr-
schender
Gesellschafter

Anteile
nicht beherr-
schender Gesell-
schafter

Eigenkapital Gesamt

31.12.2018

38,6

193,6

1.691,5

-225,6

34,1

-28,9

1.703,3

18,9

1.722,2

Konzernjahresüberschuss

 

 

262,4

 

 

 

262,4

46,6

309,0

Im Eigenkapital direkt erfasste Wertänderungen

 

 

-0,7

1,5

-42,8

 

-42,0

0,3

-41,8

Summe Gesamtergebnis

 

 

261,7

1,5

-42,8

 

220,4

46,9

267,3

Dividendenzahlung an Anteilseigner Mutterunternehmen / nicht beherrschende Gesellschafter

 

 

-52,3

 

 

 

-52,3

-18,6

-70,9

Kapitalherabsetzung der Anteile nicht beherrschender Gesellschafter

 

 

 

 

 

 

 

-0,5

-0,5

Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln

112,2

-112,2

 

 

 

 

 

 

 

Verwendung/Ausgabe von eigenen Aktien

 

1,6

 

 

 

0,7

2,3

 

2,3

150,8

83,0

1.900,9

-224,2

-8,8

-28,1

1.873,6

46,7

1.920,3

31.12.2019

150,8

83,0

1.900,9

-224,2

-8,8

-28,1

1.873,6

46,7

1.920,3

Konzernjahresüberschuss

 

 

78,9

 

 

 

78,9

44,2

123,1

Im Eigenkapital direkt erfasste Wertänderungen

 

 

-18,0

-135,9

-78,8

 

-232,7

-3,9

-236,5

Summe Gesamtergebnis

 

 

60,9

-135,9

-78,8

 

-153,8

40,4

-113,4

Dividendenzahlung an Anteilseigner Mutterunternehmen / nicht beherrschende Gesellschafter

 

 

 

 

 

 

0,0

-45,6

-45,6

Verwendung/Ausgabe von eigenen Aktien

 

1,8

 

 

 

0,8

2,5

 

2,5

31.12.2020

150,8

84,8

1.961,8

-360,0

-87,6

-27,4

1.722,4

41,5

1.763,9

svg/puma_logo_footer Created with Sketch. R
PUMA Group
Datenschutz Cookie-Einstellungen Legal Impressum
All rights reserved © PUMA SE 2018