FAMILY
TALK
FAMILY
TALK
FAMILY
TALK

PUMA CEO Bjørn Gulden und Fußballstar Neymar Jr., der seit September bei PUMA unter Vertrag steht, sprachen gemeinsam über die Bedeutung von Familie in schwierigen Zeiten.

„Familie ist das Wichtigste, was es gibt und wenn man jemanden in seine Familie aufnimmt, geht die Beziehung über das Geschäftliche hinaus.“ Bjørn Gulden
„Bei meiner Familie finde ich den Rückhalt, den ich brauche.“ Neymar Jr.
Zum interview

STRONGER
TOGETHER
STRONGER
TOGETHER
STRONGER
TOGETHER

„Unser Ziel war, die Krise gemeinsam mit allen unseren Partnern zu überstehen und dazu Lösungen zu finden, die die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigen. In persönlichen Gesprächen mit unseren Herstellern, Kunden, Vermietern, Bankenvertretern und allen anderen Partnern haben wir Maßnahmen erarbeitet, die uns helfen, unsere gesamte Beschaffungskette zu erhalten. Wir wollten die Auftragsstornierungen auf ein Minimum reduzieren und sicherstellen, dass die Betriebe unserer Lieferanten weiterlaufen. Gemeinsam mit unseren Einzelhandelspartnern und unseren Lieferanten konnten wir Lieferaufschübe vereinbaren und Zahlungsziele verlängern und somit gewährleisten, dass die Last gleichmäßig entlang unserer Wertschöpfungskette verteilt ist. Unseren Lieferanten bieten wir zudem Zugang zu unserem Vendor Financing Program, das bereits seit 2016 besteht.“

Bjørn Gulden

Weitere Details zu unserer Beschaffungskette erfahren Sie hier mit einem Klick:

Design & Entwicklung
Produktion
Logistik
DISTRIBUTION
Unsere Stores & E-Commerce
Großhandel
Unsere Mitarbeiter
Finanzierung
Design &
Entwicklung

  • Wir haben weiterhin in umfassende Kollektionen für die kommenden Saisons investiert.
  • Gemeinsam mit unseren Lieferanten auf der ganzen Welt haben unsere globalen Produktteams die Produktentwicklung vorangebracht.
  • Aufgrund der pandemiebedingten Reisebeschränkungen, die Besuche bei unseren Lieferanten, hauptsächlich in Fernost, unmöglich gemacht haben, haben wir in kürzester Zeit neue Arten der digitalen Zusammenarbeit eingeführt und erstmals virtuelle Entwicklungs-Meetings durchgeführt.

Produktion

  • In Kooperation mit unseren Lieferanten weltweit konnten wir unsere Beschaffungskette stabilisieren, die Auswirkungen der Pandemie mindern und gleichzeitig Gesundheit und Sicherheit der Menschen entlang unserer Beschaffungskette sicherstellen.
  • Bei unseren Lieferanten mussten wir weniger als ein Prozent unserer Aufträge stornieren und haben ihnen sämtliche direkten Kosten in Verbindung mit diesen Stornierungen erstattet.
  • Gemeinsam mit ihnen haben wir zudem die Produktionsmengen und die Versandintervalle an die extrem schwankende Nachfrage angepasst.
  • Auch die Finanzierung unseres bestehenden Vendor Financing Program zur Unterstützung unserer Lieferanten haben wir aufgestockt.
  • Im Gegenzug haben uns die Lieferanten jeweils 30 Tage verlängerte Zahlungsziele gewährt.
  • Auch in diesem schwierigen Jahr haben wir großen Wert auf offene und transparente Kommunikation mit unseren Lieferanten gelegt.

Logistik

  • Mit allen unseren Logistikanbietern einschließlich Transportfirmen und Lagereidienstleistern haben wir 2020 eng zusammengearbeitet.
  • Über unsere langjährigen Partnerschaften konnten wir trotz großer Angebots- und Nachfrageschwankungen Transport- und Lagerkapazitäten sicherstellen und gleichzeitig Gesundheit und Schutz der mit Transport, Lagerung und Auslieferung unserer Produkte betrauten Menschen gewährleisten.
  • Gemeinsam mit unseren Logistikpartnern ist es uns gelungen, die Verlagerung vom stationären zum Onlinevertrieb zu steuern; der Erfolg dieser Bemühungen spiegelt sich deutlich im starken Wachstum unseres E-Commerce-Geschäfts wider.

Unsere Stores &
E-Commerce

  • Stores: In enger Zusammenarbeit mit unseren Retail-Teams vor Ort haben wir die Einhaltung lokaler Vorgaben und die Gewährleistung von Gesundheit und Schutz unserer Mitarbeiter in den Geschäften und unserer Kunden sichergestellt. Um das Arbeiten und Einkaufen in unseren geöffneten Stores so sicher wie möglich zu gestalten, haben wir strenge Hygienemaßnahmen sowie Regeln zum Social Distancing umgesetzt. Mit unseren Vermietern haben wir einvernehmliche Vereinbarungen über Mietzahlungen und andere wichtige Themen getroffen, um die finanzielle Belastung aufgrund der langen Geschäftsschließungen besser verteilen zu können.
  • E-Commerce: In Kooperation mit Lagereidienstleistern und anderen externen Partnern konnten wir dem starken Wachstum unseres Onlinegeschäfts Rechnung tragen und freie Kapazitäten unseres Großhandelsgeschäfts teilweise umstrukturieren.

Großhandel

  • Dank enger Zusammenarbeit mit allen unseren Großhandelspartnern und einem Mindestmaß an Auftragsstornierungen ist es uns gelungen, die gesamte Beschaffungskette zu stabilisieren.
  • Die starken, langjährigen Beziehungen zu unseren Großhandelspartnern haben es uns ermöglicht, in gegenseitigem Einvernehmen Vereinbarungen, z. B. über Produktrücknahmen und Lieferaufschub, zu treffen, die die jeweilige Lage und Bedürfnisse unserer Partner berücksichtigen.

Unsere Mitarbeiter

  • Unsere Priorität galt 2020 der Gesundheit und dem Schutz der Mitarbeiter von PUMA und unserer Partner.
  • Wir haben alle erforderlichen Maßnahmen zur Gewährleistung eines sicheren Arbeitsumfelds unternommen, u. a. in Bezug auf Hygiene, Social Distancing und maximale Flexibilität für mobiles Arbeiten.
  • Wir haben die Krise gemeinsam mit allen unseren Mitarbeitern bewältigt und konnten unseren Personalbestand während des gesamten Jahres beibehalten.
  • Als verantwortungsbewusster Arbeitgeber haben wir zudem staatliche Förderprogramme wie Kurzarbeit in Deutschland aufgestockt, um Gehaltseinbußen bei unseren Mitarbeitern auf ein Minimum zu reduzieren.

Finanzierung

  • Im Einklang mit unseren strategischen Prioritäten im Umgang mit der Coronapandemie haben wir im Mai 2020 eine weitere Kreditlinie gesichert, um die Finanzliquidität der PUMA Group zu gewährleisten.
  • Die zusätzliche Kreditlinie in Höhe von € 900 Millionen eines Konsortiums aus zwölf Banken, einschließlich einer direkten Beteiligung der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), wurde nicht in Anspruch genommen und bereits Mitte Februar 2021 durch andere Kreditlinien abgelöst.
  • Diese Kreditlinie diente PUMA als Versicherung für ausreichende Liquidität in dieser beispiellosen Krise angesichts der ungewissen Dauer und Auswirkungen der Coronapandemie.

GLOBAL
VILLAGE
GLOBAL
VILLAGE
GLOBAL
VILLAGE

Wir haben Manager aus den Bereichen Go-To-Market, People & Organization, Business und IT zu ihrem Umgang mit der Pandemie befragt.

Worin lagen die größten Herausforderungen während der Pandemie? Wie habt ihr sie gemeistert?

„Innerhalb kürzester Zeit haben wir nahezu alles Physische in Digitales umgewandelt. Gemeinsam haben wir den Servicelevel angehoben und das gesamte Unternehmen unterstützt, alle Bereiche und alle Kunden mit starken digitalen Business Packages zu versorgen. Wir haben unsere Zusammenarbeit neu definiert – mit Kreativität, Flexibilität, Solidarität und immer mit viel positiver Energie. Heute schaue ich mit Dankbarkeit und Stolz zurück auf diese einzigartige, schwierige Situation, die für uns eine Chance war, uns neu zu erfinden.“ Lionel Telega,
Global Director Go-To-Market
Lionel Telega,
Global Director Go-To-Market
Worin lagen die größten Herausforderungen während der Pandemie? Wie habt ihr sie gemeistert?

Worin lagen die größten Herausforderungen während der Pandemie? Wie habt ihr sie gemeistert?

„Für uns ist schnelle und konkrete Kommunikation mit unseren Mitarbeitern sehr wichtig. Deshalb veröffentlichen wir regelmäßig Videos und Artikel mit Informationen zur aktuellen Coronalage in unserem Intranet. Das gibt Klarheit und ein gewisses Maß an Stabilität. Wir bekommen dazu gutes Feedback und hören vor allem von unseren internationalen Mitarbeitern, dass diese Informationen sehr wichtig sind, um sich ein Bild der momentanen Situation machen zu können.“ Dietmar Knoess,
Global Director People & Organization
Dietmar Knoess,
Global Director People &
Organization
Worin lagen die größten Herausforderungen während der Pandemie? Wie habt ihr sie gemeistert?

Worin lagen die größten Herausforderungen während der Pandemie? Wie habt ihr sie gemeistert?

„Kommunikation, Flexibilität, Empathie und schnelles Reaktionsvermögen angesichts der neuen Situation haben meiner Meinung nach den Ausschlag gegeben. Am wichtigsten war jedoch unser Zusammenhalt als Team, die gemeinsame Suche nach neuen Arten der Produktentwicklung und die Entwicklung toller Kollektionen, auf die wir alle sehr stolz sind. Die Pandemie hat uns vor Augen geführt, dass Unmögliches möglich ist.“ Maria Jose Valdes Vasquez,
General Manager Sportstyle
Maria Jose Valdes Vasquez,
General Manager Sportstyle
Worin lagen die größten Herausforderungen während der Pandemie? Wie habt ihr sie gemeistert?

Worin lagen die größten Herausforderungen während der Pandemie? Wie habt ihr sie gemeistert?

„Dank unserer Cloud- und Mobilität-orientierten Strategie, die wir vor einigen Jahren eingeführt haben, konnten wir unsere digitale Landschaft anpassen und ein solides Fundament legen, das uns gleich zu Beginn der Pandemie von Nutzen war. Wir konnten uns flexibel auf die neuen Umstände einstellen. Unsere Teams waren immer auf dem Laufenden und in Kontakt und haben Ergebnisse gemeinsam geliefert. Außerdem konnten wir unser Augenmerk auf diejenigen Geschäftsbereiche lenken, die am meisten von der beschleunigten Digitalisierung profitiert haben. Aufgrund der außergewöhnlichen Situation kam die Digitalisierung noch schneller voran.“ Kurt Walther,
Global Director IT
Kurt Walther,
Global Director IT
Worin lagen die größten Herausforderungen während der Pandemie? Wie habt ihr sie gemeistert?
GLOBAL
VILLAGE
+

Worin lagen die größten Herausforderungen während der Pandemie? Wie habt ihr sie gemeistert?

„Innerhalb kürzester Zeit haben wir nahezu alles Physische in Digitales umgewandelt. Gemeinsam haben wir den Servicelevel angehoben und das gesamte Unternehmen unterstützt, alle Bereiche und alle Kunden mit starken digitalen Business Packages zu versorgen. Wir haben unsere Zusammenarbeit neu definiert – mit Kreativität, Flexibilität, Solidarität und immer mit viel positiver Energie. Heute schaue ich mit Dankbarkeit und Stolz zurück auf diese einzigartige, schwierige Situation, die für uns eine Chance war, uns neu zu erfinden.“ Lionel Telega,
Global Director Go-To-Market
GLOBAL
VILLAGE
+

Worin lagen die größten Herausforderungen während der Pandemie? Wie habt ihr sie gemeistert?

„Für uns ist schnelle und konkrete Kommunikation mit unseren Mitarbeitern sehr wichtig. Deshalb veröffentlichen wir regelmäßig Videos und Artikel mit Informationen zur aktuellen Coronalage in unserem Intranet. Das gibt Klarheit und ein gewisses Maß an Stabilität. Wir bekommen dazu gutes Feedback und hören vor allem von unseren internationalen Mitarbeitern, dass diese Informationen sehr wichtig sind, um sich ein Bild der momentanen Situation machen zu können.“ Dietmar Knoess,
Global Director People & Organization
GLOBAL
VILLAGE
+

Worin lagen die größten Herausforderungen während der Pandemie? Wie habt ihr sie gemeistert?

„Kommunikation, Flexibilität, Empathie und schnelles Reaktionsvermögen angesichts der neuen Situation haben meiner Meinung nach den Ausschlag gegeben. Am wichtigsten war jedoch unser Zusammenhalt als Team, die gemeinsame Suche nach neuen Arten der Produktentwicklung und die Entwicklung toller Kollektionen, auf die wir alle sehr stolz sind. Die Pandemie hat uns vor Augen geführt, dass Unmögliches möglich ist.“ Maria Jose Valdes Vasquez,
General Manager Sportstyle
GLOBAL
VILLAGE
+

Worin lagen die größten Herausforderungen während der Pandemie? Wie habt ihr sie gemeistert?

„Dank unserer Cloud- und Mobilität-orientierten Strategie, die wir vor einigen Jahren eingeführt haben, konnten wir unsere digitale Landschaft anpassen und ein solides Fundament legen, das uns gleich zu Beginn der Pandemie von Nutzen war. Wir konnten uns flexibel auf die neuen Umstände einstellen. Unsere Teams waren immer auf dem Laufenden und in Kontakt und haben Ergebnisse gemeinsam geliefert. Außerdem konnten wir unser Augenmerk auf diejenigen Geschäftsbereiche lenken, die am meisten von der beschleunigten Digitalisierung profitiert haben. Aufgrund der außergewöhnlichen Situation kam die Digitalisierung noch schneller voran.“ Kurt Walther,
Global Director IT

UNSERE
ZAHLEN
IN 2020
UNSERE
ZAHLEN
IN 2020
UNSERE
ZAHLEN
IN 2020

„Zeitliche und regionale Unterschiede während der Coronapandemie haben PUMAs Umsatz und Geschäftsentwicklung im Geschäftsjahr 2020 geprägt.“ Michael Lämmermann
Chief Financial Officer (CFO)

NACHHALTIGKEIT NACHHALTIGKEIT NACHHALTIGKEIT

Klima
100%

Ökostrom in Büros und Geschäften

Produkte
99,5%

Zertifiziertes Polyester in APP / ACC (17% recycelt)

„Nachhaltigkeit und Partnerschaft haben sich in der Coronapandemie ausgezahlt.“ Anne-Laure Descours
Chief Sourcing Officer (CSO)

BRAND
MARKETING
BRAND
MARKETING
BRAND
MARKETING

„Wir müssen uns auf eine neue digitale Realität einstellen ...“ Adam Petrick
Global Director Brand Marketing
ZUM INTERVIEW MIT ADAM

UNSERE
MITARBEITER
UNSERE
MITARBEITER
UNSERE
MITARBEITER

„Mit 43 % Frauen in Führungspositionen weltweit hat PUMA die gewünschte Geschlechtergleichstellung noch nicht ganz erreicht. Wir befinden uns aber auf einem guten Weg und sind erfreut über den Fortschritt, den wir in den letzten Jahren in allen Bereichen erzielt haben.“ Dietmar Knoess
Global Director People & Organization
43% Frauen in Führungspositionen